Trail: Ossès ist Gastgeber des ersten Gasna-Rennens, „mit dem Ziel, dieses ursprüngliche Format an anderen Orten im Baskenland zu duplizieren“

Am 11. Oktober organisiert das Gasna-Gang-Kollektiv die erste Ausgabe des Gasna Race, ein Rennen, das als Wanderveranstaltung konzipiert ist
Das Kollektiv Gasna-Gang organisiert am Samstag, den 11. Oktober, die allererste Ausgabe des Gasna-Rennens. „Sud Ouest“ traf sich mit Benjamin Rocchia, einem der Organisatoren.
Was können Sie uns über die Gasna Gang erzählen und was ist das Gasna Race?
Die Gasna Gang ist ein Zusammenschluss von Trailrunning-Enthusiasten, Outdoor-Enthusiasten und Enthusiasten der lokalen Gemeindeentwicklung. Wir teilen einen freundlichen, unkonventionellen und dennoch umweltfreundlichen Ansatz. Das Gasna Race ist ein Rennen mit kurzen Runden (ca. 500 m), die durch ein System von Gruppen und direkten Ausscheidungsrunden miteinander verbunden sind. Es ist als Wanderveranstaltung konzipiert, mit dem Ziel, dieses ursprüngliche Format an anderen Orten im Baskenland zu wiederholen.
Das ultimative Ziel wäre es, eine echte Gasna-Rennstrecke anzubieten, bei der mehrere Städte und ihre bemerkenswerten Punkte abwechselnd präsentiert werden. Wir möchten dieses Abenteuer in Ossès beginnen, einer Stadt, die unserer Meinung nach ein interessanter Ort wäre, um Läufer aus dem Inneren des Baskenlandes und jene von der Küste für diese erste Ausgabe zusammenzubringen.
Warum haben Sie sich für Antzaramendi in Ossès entschieden?
Aus folgenden Gründen: der bemerkenswerte Aussichtspunkt, die offenen Bergrücken und das Panorama. Die Erreichbarkeit ist dank bestehender Straßen, Parkmöglichkeiten und Beleuchtungsanlagen einfach. Die natürliche Lage ermöglicht den Empfang von Läufern und Zuschauern ohne feste Installationen. Es kann eine temporäre Veranstaltung stattfinden, ohne die lokalen Aktivitäten (Weiden, Wandern) zu stören und gleichzeitig die Umwelt zu respektieren.
Wie wird der Tag verlaufen?
Das Organisationsteam trifft um 7:00 Uhr zur Markierung und Installation ein. Um 9:00 Uhr werden die Teilnehmer (maximal 64) begrüßt und ihre Startnummern eingesammelt. Von 9:30 bis 13:00 Uhr beginnt der Wettkampf mit einem Shuffle und Ausscheidungsrunden. Um 13:30 Uhr findet die Trophäenübergabe mit einem Imbiss statt. Um 14:30 Uhr wird das Gelände abgebaut und gereinigt. Der Zugang für Begleitpersonen, Freiwillige und Neugierige ist kostenlos (Parkplatz 500 m entfernt). Für Erfrischungen und Verpflegung sorgen zwei Jugendliche aus Ossès, die sich auf ihre 4L Trophy 2026 vorbereiten.
Weitere Informationen unter www.onparticipe.fr/b/VeCdPBwb
SudOuest